Produkte
Behälterbau

HERGES Stahl- und Blechbau plant, fertigt Druckbehälter als Hersteller nach AD 2000 Merkblatt HP 0 – DIN EN ISO 3834-3
und erfüllt die Voraussetzungen zu Fertigung von Druckgeräten gemäß Druckgeräterichtlinie 97/23 EG in den Modulen A1, G und B1 + F
- QuenchventuriteileO-Teil, Di 2374 x 12 x 3200 mm, GL
U-Teil, Di 2750 x 12 x 990 mm, GLQuench - Venturi
Di 2750 / di 1930 / di 2620 x 6070 mm, GLWerkstoff P265 GH / P235 GHGewicht ca. 12.500 Kg - Vakuumbehälter aus Werkstoff 1.4404Durchmesser: 3 m - Länge: 6 mWeltraumhimmel am Boden
Thermal-Vakuum-Kammer simuliert die Luftleere des Alls / Auf Luftkissen ans ZielGrößte Weltraumsimulationskammer Europas - Behälter für DestillieranlageWerkstoff P250 GH
- Beheizter BodenWerkstoff 1.4301 / 1.4541
- Heizbehälter Typ ROTOmaX25-1Werkstoff P250 GH
- Gehäuse für IndustriewaschmaschineDurchmesser 2200 mmDarin werden ganze Paletten mit verschmuzten Teilen aus Druckmaschinen gereinigt
- Kationenbehälter aus Werkstoff P265 GHØ 2700 x 12 x 5350 mm hoch
- Brennkammeraus Werkstoff P 265 GHInnenkonsolen aus Werkstoff Alloy 59Länge: 9.4 m
- Dampferzeuger - hitzebeständig beschichtetRauchrohr D 26,9 x 2,6 mmWerkstoff P265 GH/ S 235 JR / P235 GH / 1.4301
- Dampferzeuger - hitzebeständig beschichtetRauchrohr D 26,9 x 2,6 mmWerkstoff P265 GH/ S 235 JR / P235 GH / 1.4301
- Radialstromwäscher aus Werkstoff P265 GH/P250 GH/ S235 JRLänge: 14,7 m
- Radialstromwäscher aus Werkstoff P265 GH/P250 GH/ S235 JRTeilstückLänge: 10 m
- QuenchventuriteileO-Teil, Di 2374 x 12 x 3200 mm, GL
U-Teil, Di 2750 x 12 x 990 mm, GLQuench - Venturi
Di 2750 / di 1930 / di 2620 x 6070 mm, GLWerkstoff P265 GH / P235 GHGewicht ca. 12.500 Kg - QuenchventuriteileO-Teil, Di 2374 x 12 x 3200 mm, GL
U-Teil, Di 2750 x 12 x 990 mm, GLQuench - Venturi
Di 2750 / di 1930 / di 2620 x 6070 mm, GLWerkstoff P265 GH / P235 GHGewicht ca. 12.500 Kg - Vakuumbehälter aus Werkstoff 1.4404Durchmesser: 3 m - Länge: 6 mWeltraumhimmel am Boden
Thermal-Vakuum-Kammer simuliert die Luftleere des Alls / Auf Luftkissen ans ZielGrößte Weltraumsimulationskammer Europas